top of page
IMG_2453.jpg

Wie erkenne ich Elfbar Fälschungen / Fake Elfbar?

  • Mit Hilfe des QR-Codes können die Geschädigten Fälschungen im Markt relativ einfach und schnell identifizieren. So wurde der gleiche Zertifizierungscode bei tausenden von gefälschten «ELFBAR» Produkten verwendet, weshalb bei einem erneuten Scan angezeigt wird, dass der QR-Code z.B. bereits 76‘990-mal gescannt wurde. In einem solchen Fall erfolgt auf der Webseite elfbar.com eine rote Info und der Hinweis, dass es sich um eine Fälschung handelt. Bei originalen «ELFBAR» Produkten erscheint bei einem Scan hingegen auf der verlinkten Webseite www.elfbar.com eine Info in grün sowie der Hinweis, dass es sich um ein Originalprodukt handelt. Dabei ist die maximale Scananzahl auf fünf Scans beschränkt, damit auch Händler die entsprechenden Produkte auf ihre Echtheit prüfen können.

  • Allerdings erfolgt bei Scans von gewissen QR-Codes auf den (gefälschten) Produkteverpackungen eine Weiterleitung auf eine Fake-Webseite, wie z.B. www.elfbar-tech.com, und der gescannte QR-Code bzw. das Produkt wird fälschlicherweise als echt eingestuft (grüne Info).

 

Weitere Merkmale um Elfbar Fake optisch zu erkennen:

  1. - Das Verpackungsdesign ist nicht identisch, insbesondere ist bei den originalen „ELFBAR“ Produkten die Buchstabenfarbe gleich wie die Hintergrundfarbe. Bei den gefälschten «ELFBAR» Produkten ist sie lediglich in schwarzer Schrift

  • - Die Schrift der gefälschten «ELFBAR» Produkte ist grösser und weiter auseinander;

  • - Allgemein weichen die Farbkombinationen von den originalen und gefälschten «ELFBAR» Produkten voneinander ab

  • - Die Angabe der Nikotinstärke wird bei den Fälschungen lediglich überklebt. Der Aufkleber kann relativ einfach weggekratzt werden, wobei darunter die Nikotinstärke mit 0 % angegeben ist;

  • - Die QR-Codes auf einer Verpackungsseite werden immer in derselben Art und Weise auf die originalen «ELFBAR» Produkte geklebt. Wie bereits erwähnt, werden die QR-Codes bei den Fälschungen teilweise tausendfach verwendet sowie sind diese immer wieder anders und überhaupt nicht systematisch aufgeklebt

  • - Zusätzlich fehlt bei den gefälschten «ELFBAR» Produkten das Produktionsdatum auf der Verpackungsseite

  • - Wie bereits auf der Verpackungsvorderseite sind auch auf den Verpackungsseiten die Farbkombinationen nicht übereinstimmend;

  • - Auf der Verpackungsrückseite sind sowohl die Schriftarten als auch die Textformate völlig unterschiedlich

 

Welche Gefahren gehen vom Liquid von Fake Elfbars aus?

  • Durch den Verkauf und Vertrieb dieser gefälschten «ELFBAR» Produkte geht eine Gefährdung der öffentlichen Gesundheit miteinher, da nicht klar ist, welche Stoffe in den gefälschten «ELFBAR» Produkten effektiv enthalten sind. Zudem haben wir nikotinfreie Produkte entdeckt, welche falsch deklariert sind und Nikotin enthalten. Teilweise war der gemessene Nikotingehalt deutlich über der gesetzlichen Limite von 20mg Nikotin/ ml. Wir raten von Konsum von Fake Elfbars wehement ab!

Nikotin

Ein Alkaloid der Tabakpflanze, das beim Menschen seit langem durch Tabakprodukte (Zigaretten, Zigarren, Snus, Kau- und Schnupftabak) konsumiert wird. Es kommt in fast allen Nachtschattengewächsen vor (Tomate, Kartoffel, Tabak) und dient dort der Abwehr von Fressfeinden.or titles, paragraphs & more.

bottom of page